Brand-, Blitz- und Überspannungsschutz

Digitale Dokumentation für Fortgeschrittene

Aufbauend auf dem Online-Seminar Digitale Dokumentation: die Basics führt Sie dieses Aufbau-Seminar zu einem tieferen Verständnis der Digitale Dokumentation und der Software THEMIS.

Sie lernen, die große Bandbreite an Funktionen optimal zu nutzen, um Ihre Prüfungen im Brandschutz, in der Arbeitssicherheit oder anderen Bereichen einfach und sicher zu gestalten und zu dokumentieren.Es werden weiterführende Anforderungen an eine digitale Dokumentation erläutert und beschrieben, wie sie mit THEMIS umgesetzt werden können. Dazu zählt das Erstellen eigener Checklisten und Textbausteine, um die Dokumentation perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden. Darüber hinaus wird gezeigt, mit welchen Tricks eine Begehung noch effizienter durchgeführt werden kann und wie die Fotodokumentation bestmöglich genutzt wird.

Pläne sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Kontrollen und Mängel einfach lokalisieren zu können. Im Online-Seminar wird auch erklärt, was Sie tun können, wenn Sie keine Pläne zur Hand haben, und auf was Sie achten müssen, wenn Sie neue Planversionen einspielen müssen.

Schließlich wird auch die Ausgabe von Berichten und Protokollen weiter vertieft. Es wird eine eigene Protokollvorlage erarbeitet, deren Layout ganz einfach angepasst werden kann.

Um Ihnen möglichst großen Nutzen und Lernerfolg zu ermöglichen, findet das Seminar an zwei halben Tagen im Abstand von einer Woche statt. Nach dem ersten Block haben Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Arbeits-Grundlagen wie Gebäudepläne, Checklisten oder Textbausteine vorzubereiten und in THEMIS zu integrieren, um sie dann im zweiten Block zu verwenden.

Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS.

Bitte beachten Sie die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Online-Seminar Teilnahme.

8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD

 



Datum Ort Nr.
20.11.2023 - 27.11.2023 Online

Preis:

590

EUR