Sicherheitstechnik

Sicherungsketten müssen KRITIS-fähig werden!

Die Sicherungskette gemäß VdS 3138 u. a. gehört zu den Kernelementen resilienter Konzepte zur physischen Sicherheit für kritische Infrastrukturen. In dieser Online-Fachtagung gehen wir der Frage nach, wie zeitgemäße Sicherungsketten wirksamer aufgebaut und betrieben werden können. Welche Chancen und Risiken in Cloud-basierten Ansätzen für die Alarmübertragung und im Plattform-vernetzten Gefahrenmanagementsystem stecken. Hat der Begriff des barrierefreien Handlings in der Leitstelle eine praktische Bedeutung und wie passt künstliche Intelligenz (KI) in diese Umgebung?


Wir zeigen auf, wie eine Plattform-Vernetzung alle Sicherungsgewerke (EMA, BMA, ZuKo, VSS, ...) zusammenführt und zu echten Mehrwerten bei der Gefahrenabwehr beiträgt.In der Diskussion stellen wir uns der Problematik der Cyber- Sicherheit auf solchen übergreifenden Plattformen und zeigen, welche Zertifikate wichtig und notwendig sind.


Weiterbildungsmaßnahme nach IDD


Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 3,75 Zeitstunden.

 



Datum Ort Nr.
25.03.2025 - 25.03.2025 Köln

Preis:

395

EUR

 

zzgl. MwSt.