Programm:
Inhalte der Unterrichtung sind die Sachgebiete, die für alle Arten des Bewachungsgewerbes fachspezifische Pflichten und Befugnisse enthalten:
1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich Gewerberecht und Datenschutzrecht
2. Bürgerliches Gesetzbuch
3. Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen
4. Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste (DGUV Vorschrift 23, ehem. BGV C 7)
5. Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und
6. Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
7. Grundzüge der Sicherheitstechnik
(40 Unterrichtsstunden an fünf Tagen)