„Richtig Zuhören“ und natürlich die „richtigen” Fragen stellen, ist die zentrale Aufgabe von
Ermittlern. In völliger Lichtlosigkeit ist der dominante Sehsinn „ausgeschaltet“. Die Folge: alle
anderen Sinne sind hellwach. Wir fühlen & tasten facettenreicher, riechen und schmecken
intensiver, und – wir hören besser zu. Anderen Menschen – ganz besonders aber uns selbst.
„Was wurde gesagt – und was war tatsächlich gemeint?“ Wir hören mehr Details zwischen
den Zeilen, die uns sonst verborgen bleiben. Wir schulen unsere/r Bauchgefühl / Intuition, um
neben den „geplanten Fragen / Checklisten“ auch noch anderen Impulsen nachzugehen. Unser
Wahrnehmungsspektrum wächst – und damit steigen auch die Chancen, noch „bessere“
Ergebnisse unserer Ermittlungsarbeit zu erzielen.
Zielgruppe: Sicherheitsverantwortliche, Personalverantwortliche, Firmeninhaber / Geschäftsführer, interessierte Mitarbeiter von Behörden und Kommunen
Zielgruppe
- Sicherheitsverantwortliche
- Personalverantwortliche
- Firmeninhaber / Geschäftsführer
- Interessierte Mitarbeiter von Behörden und Kommunen
Zielgruppe
- Sicherheitsverantwortliche
- Personalverantwortliche
- Firmeninhaber / Geschäftsführer
- Interessierte Mitarbeiter von Behörden und Kommunen